Blog

Ich habe mich entschieden, Euch auf Social Media auf meine emotionalen Reisen mitzunehmen. Daher findet Ihr an dieser Stelle ab nun immer meine neusten Postings. Viel Spaß beim Lesen!

15. Januar 2024
 
Meine Akkus wurden wieder aufgeladen. Schöner wäre das für mich kaum möglich gewesen als in den letzten beiden Wochen in meinem Seelenort #lenzerheide. So viel Schnee und so traumhafte Bedingungen. Jede #lebensgeschichte besetzt einen kleinen Platz in mir und die Bewegung in der Natur hilft mir häufig, auch die traurigen ein bisschen besser für mich selbst einzuordnen. Euch allen wünsche ich ein zufriedenes und vor allem gesundes 2024!
18. Dezember 2023
 
Die Vorbereitung zu dieser Abschiedsfeier war ganz besonders intensiv aber auch irgendwie ganz besonders schön. Ich bin mit der Familie nach wie vor in Kontakt und war gerade nochmals mit ihnen Abendessen. Die Abschiedsfeier war wunderschöntraurig im #terraleviswiesbaden mit lauter Musik und einem Weinumtrunk im Wald im Anschluss. Genau so, wie er es gewollt hätte und genau so, wie es ihm entsprach. Ein solches Feedback ist dann natürlich ganz besonders schön. Leider liegt es in der Natur meines Berufs, dass ich die meisten der tollen Menschen über die ich eine #lebensrede schreibe, nicht kennenlernen darf. Umso mehr freut es mich, dass ich alle kleinen Details und Zwischentöne so aufnehmen konnte, dass ich ihn genau so beschrieben habe, wie er war… 
 
4. November 2023
 
Neben der Tatsache, dass ich meinen „neuen Beruf“ ganz toll finde und es liebe, den Lebensgeschichten auf den Grund zu gehen, standen für mich Anfang des Jahres auch ganz praktische Fragestellungen im Raum: wie gründet man ein Unternehmen? Brauche ich das überhaupt? Und wenn ja, was muss ich da machen? Wie programmiere ich eine Website (viele, viele YouTube-Tutorials…!)? Wie soll mein Logo aussehen? Brauche ich einen Firmennamen? Und, und, und… Ich war super happy, als ich das Hashtaggründerfrühstück im Hashtagheimathafenwiesbaden entdeckt habe. Ein Treffen in lockerer Atmosphäre, wo sich Gründer*innen treffen und Netzwerken können. Viele Probleme und Fragestellungen ähneln sich und man findet immer jemanden, der einem weiterhelfen kann. Vielen Dank dafür!
 
13. Oktober 2023
 
Ich hatte ein tolles Gespräch beim Hospizverein Wiesbaden AUXILIUM e.V. Dort habe ich meine Idee eines ‚Lebensgesprächs‘ vorgestellt: Ich würde gerne mit interessierten Hospizbewohnern oder Palliativpatienten ein Gespräch über ihr Leben führen, über ihre liebsten und teuersten aber vielleicht auch ihre dunkelsten Erinnerungen. Diese halte ich fest und bewahre sie, bis der Tag des Abschieds gekommen ist. Dort sehe ich es dann fast wie ein Geschenk für die Angehörigen, diese Gefühle und Gedanken hören zu dürfen.
 
 
11. Oktober 2023
 
Ich durfte letzte Woche eine Lebensrede in der Nähe von Halle a.d. Saale halten. Im Friedgarten. Das war etwas Neues für mich. Ich gehe grundsätzlich gerne auf Friedhöfe und beschäftige mich auch gerne mit den unterschiedlichen Bestattungskulturen. Hier war ersichtlich, dass die christlichen Gegebenheiten weitestgehend reduziert wurden. Es war ein schöner Ort. Vielen Dank, dass ich Euch begleiten durfte!
 
3. Oktober 2023
 
Wenn ich von meinem Beruf erzähle, höre ich ganz häufig: „Das mit den Hochzeiten ist ja toll, aber das mit den Beerdigungen könnte ich ja nicht!“ Ehrlich gesagt, habe auch ich mich am Anfang gefragt, wie ich mit der Trauer der anderen umgehe und ob es mich nicht zu sehr belasten wird. Tatsächlich ist es so, dass ich jede Geschichte in meinem Herzen mitnehme und jede hinterlässt eine Spur ebenda – sei es das 2 Wochen alte Kerlchen oder die 102jährige Dame. Aber es ist nicht meine Trauer. Ich darf einen sehr intimen Moment mit den Angehörigen teilen und die Geschichten, die sie mir zum Teil erzählen, verfolgen mich zugegebenermaßen auch länger. Spaziergänge in der Natur mit unserer Emmi erden mich und helfen mir, meine Gedanken wieder zu sammeln und meine Gefühle zu sortieren.
 
29. September 2023
 
Ich nehme zu den Abschiedsfeiern gerne etwas mit, das einen an den Verstorbenen erinnert. Etwas, an dem man sich während der Feier festhalten kann. Hier war es so, dass der Verstorbene immer gerne Toffifees gegessen hat. Während eines Liedes lud ich die Trauergemeinde ein, mit dem Geschmack von Toffifees auf der Zunge an ihn zu denken. Zum Glück hatte ich mir die Verpackungen vor der Bestattung nochmals genauer angeschaut. Meine drei Jungs finden ja alle Süßigkeiten und haben sich klammheimlich über die Toffifees hergemacht (oder der vierte vielleicht auch?)…
 
25. September 2023
 
Feedbacks wie dieses, das mich meist direkt nach der Lebensrede, häufig aber auch noch im Nachhinein schriftlich erreicht, sind so unglaublich wertvoll für mich. Ich beschreibe ja in meinen Reden einen Menschen, den ich (zumindest meistens) nicht kannte. Deswegen nehme ich mir für die Angehörigengespräche auch sehr, sehr viel Zeit, denn die wirklich relevanten Erinnerungen und Geschichten kommen erst nach einem längeren Zusammensein. Ich fühle mich immer sehr geehrt, dass ich in das Leben und die Familie so tief eintauchen darf und genau das macht am Ende die Qualität meiner Rede aus – inhaltlich wie emotional. 
 
 
19. September 2023
 
Hallo Social Media-Welt,
 
mein Name ist Anja und ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich durfte ein echtes Herzensding zu meinem Beruf machen: ich bin freie Rednerin.
 
Jeder Mensch hat seine Geschichte. Diese Geschichten greife ich auf und zwar zum Beginn eines Lebens in einer Willkommensrede, wenn sich zwei Menschen gefunden haben mit einer Traurede und wenn ein Mensch wieder geht mit einer Lebensrede. Dabei ist jede Rede eine Reise, bei der es darum geht, die großen und kleinen, lustigen und traurigen, alltäglichen und außergewöhnlichen Geschichten festzuhalten. Auch ein Abschied kann zu einem versöhnlichen und liebevollen Moment werden.
 
Auf meinem Instagram-Kanal sowie auf dem Facebook-Account werde ich Euch ab jetzt auf meine emotionalen Reisen mitnehmen. Ich freue mich drauf!
 

© Dr. Anja Trespe

Alle Rechte vorbehalten.

reden@anjatrespe.com
0049 152 593 668 30