ABSCHIED NEHMEN
Was wird Euch für immer an die Person, die gegangen ist, erinnern?
Lasst uns gemeinsam genau das erarbeiten und in Worten sowie einer ganz individuellen Zeremonie festhalten…
Eigentlich mag ich am liebsten das Wort Abschiedsfeier – auch wenn das im ersten Moment des Schocks und der tiefen Trauer über den Verlust eines Menschen vielleicht komisch klingen mag. Ich möchte mit Euch gemeinsam all die emotionalen, einschneidenden, tragischen, schönen, verrückten, traurigen Momente oder auch völlig banale Situationen festhalten. Wie die Spuren im Schnee oder im Sand sind die Erinnerungen an jemanden, der von uns gegangen ist, am Anfang noch ganz nah. Doch auch sie werden verblassen. Lasst uns Eure gemeinsame Zeit, Euer gemeinsames Leben bewahren. Ganz konservativ, völlig verrückt oder auch irgendwie anders. Ganz so wie es Euch und wie es der oder dem Verstorbenen entspricht. Ich kann dabei Euren Schmerz nicht lindern, aber ich kann Euch helfen, die gemeinsamen Erinnerungen
Euren Schmerz lindern zu lassen.
In unserem Gespräch könnt Ihr mir alles erzählen, was Ihr in der Abschiedsrede berücksichtigt haben wollt – oder eben genau auch nicht. Die Rede, die Eure Abschiedsfeier einleitet, soll all das aufnehmen, was Euch wichtig ist. Die Wahl der Worte ist dabei ebenso individuell wie der Ablauf und die Musik, die Ihr als passend erachtet. Das Lieblingslied, ein Geruch, eine gewisse Eigenheit, alles darf und soll Berücksichtigung finden.
Wisst Ihr, dass Ihr dem Ende eures Lebens nahekommt? Oder habt Ihr ganz allgemein schon mal darüber nachgedacht, wie Euer eigener Abschied aussehen soll? Auch dann bin ich als Ansprechpartnerin gerne für Euch da. Der Wunsch nach einer maßgeschneiderten Abschiedsfeier spielt immer häufiger auch schon zu Lebzeiten eine Rolle. Ich bespreche sehr gerne Eure Wünsche und treffe mit Euch die entsprechenden Vorbereitungen. Natürlich bin ich dann auch weiterhin für Eure Hinterbliebenen Ansprechpartner für alles, was die
Trauerfeier betrifit.

KENNENLERNGESPRÄCH
Nachdem Ihr mich kontaktiert habt, treffen wir uns möglichst zeitnah zu einem (persönlichen) Gespräch. Dort könnt Ihr mir alles erzählen, was den oder die Verstorbene ausgemacht hat. Das sind manchmal große Geschichten, manchmal aber auch viele kleine erinnerungswürdige Dinge.

ERREICHBARKEIT
Auch nach unserem persönlichen Kennenlerngespräch bin ich weiter für Euch erreichbar. Oft fallen einem nach dem Termin noch etwas Wichtiges oder eine liebenswerte Anekdote ein, die unbedingt in der Rede berücksichtigt werden sollten.

INDIVIDUALITÄT
Aus all den großen und kleinen, lustigen und traurigen, alten und gerade passierten Geschichten, die Ihr mit mir teilt, verfasse ich eine ganz individuelle Rede. Auch die Musik sowie ggf. eine Zeremonie wählen wir maßgeschneidert nach Eurem Geschmack aus.

PROFESSIONALITÄT
Neben einer gehörigen Portion Sensibilität und Empathie zeichnet mich Professionalität aus. Schließlich ist es am Ende nicht nur die Wahl der richtigen Worte sondern genauso die Art und Weise, wie sie vorgetragen werden, die zählt.